Xavier Moreno
© Pernille Sandberg Der spanische Tenor Xavier Moreno wird für seine dramatische Intensität, vokale Vielseitigkeit und seine charismatische Bühnenpräsenz international gefeiert und ist regelmäßig an bedeutenden Opernhäusern in Europa, Asien und Lateinamerika zu erleben. Sein Gesangs- und Klavierstudium am Conservatori Superior del Liceu in seiner Heimatstadt Barcelona schloss er mit höchster Auszeichnung ab. Aktuell ist er mit den großen Rollen des italienischen und französischen Fachs wie Verdis Otello, Radamès (Aida) und Don Alvaro (La forza del destino), Puccinis Cavaradossi (Tosca), Pinkerton (Madama Butterfly) und Calaf (Turandot), Leoncavallos Canio (Pagliacci), Bizets Don José (Carmen) und Massenets Werther u.a. an der Oper Leipzig, der Deutschen Oper am Rhein, der Staatsoper Hannover, dem Aalto-Theater Essen, den Staatstheatern Karlsruhe und Saarbrücken sowie in Innsbruck zu erleben. Weitere Rollen seines umfangreichen Repertoires sind Donizettis Edgardo (Lucia di Lammermoor), Verdis Alfredo (La traviata), Gabriele Adorno (Simone Boccanegra) und Don Carlo, Mascagnis Turiddu (Cavalleria Rusticana), Giordanos Andrea Chénier sowie Puccinis Luigi (Il tabarro) und Rodolfo (La Bohème).
Seine internationale Laufbahn führte Xavier Moreno an zahlreiche führende Bühnen weltweit – darunter die Opéra National de Paris (Bastille), das Teatro Real Madrid, das Gran Teatre del Liceu Barcelona, die Königlich Dänische Oper Kopenhagen, das Teatro Solís Montevideo, die Ungarische Staatsoper Budapest, die Opéra national du Rhin Straßburg, die Kroatische National Oper Split, das Seoul Opera House, die Lettische National Oper Riga, die Oper Köln, die Ruhrtriennale und das Nationaltheater Mannheim, wo er seine professionelle Karriere als Mitglied des Ensembles begann.
Mit seinem vielseitigen Konzertrepertoire von Haydn und Beethoven über Rossini, Verdi und Puccini bis zu Dvořák und Elgar war Xavier Moreno in der Suntory und der City Opera Hall Tokio, dem Concertgebouw Amsterdam, Konzerthaus Berlin, der Elbphilharmonie Hamburg, Beethovenhalle Bonn, Kölner Philharmonie, Tonhalle Zürich zu erleben und arbeitete mit Orchestern wie Tokyo Philharmonic, Israel Symphony Orchestra, Orchestra e Coro dell’ Arena di Verona, den Hamburger und Bochumer Symphonikern oder der Camerata Jerusalem zusammen.
An der Staatsoper Hannover ist Xavier Moreno 2025/26 als Otello sowie in der Premiere Turandot als Calaf zu erleben.