Felix Schrödinger
© Franziska Schrödinger Der Regisseur Felix Schrödinger studierte zunächst Gesang bei Prof. Fenna Kügel-Seifried an der Hochschule für Musik Nürnberg. Parallel zu seinen sängerischen Tätigkeiten wandte er sich der Regie zu und begann eigene freie Projekte zu realisieren. Er war als Regieassistent und Abendspielleiter am Oldenburgischen Staatstheater sowie an der Staatsoper Hannover engagiert. Zu seinen Inszenierungen zählen Scary Opera 1 & 2, Donizettis La Fille du Régiment, Die Comedian Harmonists und Offenbachs Orpheus in der Unterwelt in Oldenburg sowie Händels Orlando und Suppés Die schöne Galathée am Theater Osnabrück. Am Luzerner Theater debütierte er mit seiner Revue des Folies – Doktor Ox, einer Offenbachiade unter freiem Himmel. Das Theater Heidelberg betraute ihn mit der Wiederaufführung von Reinhard Keisers Nebucadnezar im Rahmen des Barock-Fests Winter in Schwetzingen. Für die Staatsoper Hannover übernahm er die Regie des Bürgerchor-Projektes The Public Domain – Was uns verbindet von David Lang. Seit 2023 hat Felix Schrödinger die künstlerische Leitung und Regie für den Opernball der Staatsoper Hannover. Zukünftige Regiearbeiten führen ihn u.a. ans Landestheater Detmold, wo er im Juni 2026 mit Händels Alcina debütieren wird.
Weitere Informationen: felix-schroedinger.de